Fotowettbewerb für den Wandkalender 2017 "Dein Landkreis Groß-Gerau"
Auch in diesem Jahr ruft der Landrat Thomas Will zu einem Fotowettbewerb auf.
Fotointeressierte werden gebeten bis zum 20. November hier ihre schönsten Bilder aus dem Kreis Groß-Gerau hochzuladen.
Die Jury besteht aus:
Inge Besgen, Künstlerin. Rüsselsheim
Mario Hergueta, Bildender Künstler, Nauheim
Volker Blum, "Leitender Schulamtsdirektor a.D.
Frank Möllenberg, Freier Fotograf, Bildjournalist, Künstler, Kurator. Trebur
Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier >>>
Aus allen Einsendungen wird die Jury Ende November die besten 12 Bilder für einen Wandkalender auswählen,
der kostenlos verteilt werden soll.
„Es waren die Vielfältigkeit und die Schönheit unseres Kreises, die mich vor einem Jahr auf diese Idee gebracht haben“, so Thomas Will, der damals so viel Zustimmung bekam, dass es jetzt eine Neuauflage geben wird. Neben den modernen Wohn- und Gewerbeflächen prägen große Waldgebiete, Äcker und Felder das Kreisgebiet. Mit 145 m Höhe ist der Oberwaldberg bei Mörfelden der höchste Punkt im Kreis Groß-Gerau. Taunus, Odenwald und das Rheinhessische Hügelland liegen in Sichtweite. Im Norden und Westen ist der Kreis Groß-Gerau von Flüssen umgeben. Vom Rhein zählen 38 und vom Main 22 Kilometer zum Kreisgebiet. Auch hierdurch ist der Anteil der Wasserfläche überdurchschnittlich und erreicht die doppelte Fläche des Edersees . Dazu zählen aber ebenso die Wasserflächen der Altrheinarme im größten Naturschutzgebiet Hessens, der Kühkopf-Knoblochsaue , und bei Ginsheim. Zahlreichen bedrohten Tier- und Pflanzenarten bietet das Kreisgebiet einen sicheren Lebensraum. Mit dem Naturschutzgebiet Mönchbruch liegt ebenfalls eines der letzten großen Feuchtgebiete Hessens im Kreis Groß-Gerau.In den 14 Städten und Gemeinden des Kreises haben über 265.000 Menschen eine Heimat gefunden, davon über ein Drittel mit Migrationshintergrund. Sie leben friedlich, in Freiheit und in Wohlstand zusammen. Der Beginn der Deutschen Fachwerkstraße in Trebur, der Rheinhafen in Gernsheim, die historische Industriearchitektur der Opelwerke in Rüsselsheim und der MAN in Gustavsburg, ergänzen sich zu einem vielfältigen und harmonischen Landschaftsbild, welches Fotografen eine reiche Auswahl an Motiven bietet. Dieser Vielfalt soll der Wandkalender auf 12 Seiten im Laufe eines Jahres Rechnung tragen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, bis zum 20. November ihr persönliches Lieblingsbild aus dem Kreis Groß-Gerau unter der Webadresse www.landrat-will.de einzureichen. Dort finden sich ebenfalls die Vorgaben zu Format und Auflösung. Für jedes im Kalender abgedruckte Bild erhält der Einsender kostenfrei 3 Kalender der Gesamtausgabe.
- Preis: Ein Essen für zwei Personen in der Alten Oberförsterei in Kelsterbach
- Preis: Zwei Karten für einen Theaterbesuch in Rüsselsheim
- Preis: Zwei Karten für einen Besuch der Achterbahn in Gustavsburg
Weitere Preise mit Bezug zum Kreis Groß-Gerau wird die Jury in unterschiedlichen Kategorien verleihen.
Fotowettbewerb für den Wandkalender 2016 "Dein Landkreis"

Passend zum Jahreswechsel wollte ich einen Wandkalender mit Motiven aus unserem Landkreis erstellen. Die Vielfältigkeit und Schönheit unseres Kreises hat mich auf diese Idee gebracht. Dazu habe ich alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, ihr persönliches Lieblingsbild einzureichen.
Einsendeschluss war der 1. Oktober.
Aus allen Einsendungen hat die fachkundige Jury 13 Motive ausgesucht.
Diese Motive finden Sie in meinem Kalender, den ich im Landratswahlkampf kostenlos verteilen werde.
Ich freue mich darauf.
Ihr Thomas Will
Die Jury bestand aus:
Inge Besgen - Künstlerin. Rüsselsheim
Mario Hergueta - Bildender Künstler, Nauheim
Walter Keber - Freier Journalist, Bildjournalist und Autor. Rüsselsheim
Frank Möllenberg - Freier Fotograf, Bildjournalist, Künstler, Kurator. Trebur

1. Preis
Family Brunch für vier Personen im Jagdschloss Mönchbruch am 6. Dezember.
Gestiftet vom Jagdschloss Mönchbruch.

2. Preis
Geschenkwertkarte für das Sport und Wellnessbad Kelsterbach im Wert von 50,- Euro

3. Preis
Präsentkorb mit Spezialitäten aus dem Kreis

Sonderpreis
Präsentkorb mit Spezialitäten aus dem Kreis
Die weiteren 9 Einreichungen, die für den Kalender ausgewählt wurden
-
Wolfgang Becker, Riedbahn bei Wolfskehlen -
Wilfried Kraft, Lichtblick -
Torsten Frantz, Altrheinbrücke Erfelden -
Thorsten Röder, Niedrigwasser am Altrhein -
Thorsten Röder, Containerhafen Gernsheim -
Pia Gebert, Insel Nonnenau bei Ginsheim -
Pia Gebert, Brücke im Ölhafen -
Daniel Vollhardt, Spiegelung I -
Claudia Blum-Borell, Winter am Stockstädter Anglerteich
Sämtliche anderen Einreichungen:
-
Wolfgang Becker, Kirche Wolfskehlen im Abendrot -
Wilfried Kraft, Korbweiden -
Wilfried Kraft, Bäume im Altrhein -
Wilfried Kraft, Abendstimmung -
Torsten Frantz, Reh im Mohn -
Torsten Frantz, Neujahrsloch -
Torsten Frantz, Linde im Sonnenuntergang -
Torsten Frantz, Eisvogel auf der Knoblochsaue -
Thorsten Röder, Landwirtschaft Industrie Verkehr -
Thorsten Röder, Kirche Biebesheim -
Thorsten Röder, Hahnlachmühle Stockstadt -
Thomas Gebert, Wintertraum am Mainufer -
Thomas Gebert, Springbrunnen im Vernapark -
Thomas Gebert, Mönchhofskapelle Raunheim -
Thomas Gebert, Klassikertreffen -
Thomas Gebert, Golden Gate -
Rudolf Weber, Winterzauber am Rhein -
Rudolf Weber, Gang über die Wellen -
Pia Gebert, Wald im Staatsforst Mörfelden -
Pia Gebert, Ruine im Vernapark -
Mohammad Abou Chucker, Stadt- und Industrie-Museum Rüsselsheim -
Mohammad Abou Chucker, Marktplatz in Groß-Gerau -
Mohammad Abou Chucker, Füreinander Tafel in Ginsheim -
Mohammad Abou Chucker, Angekommen in Rüsselsheim -
Milan Schröder, Mönchsbruch -
Manfred Haberkorn, Damhirsch -
Johannes Schneider, Steg IV -
Johannes Schneider, Schau mir in die Augen -
Johannes Schneider, Mohnblume -
Johannes Schneider, Abendrot bei Geinsheim -
Jessica Gebert, Winteridylle in Rüsselsheim -
Jessica Gebert, Frühlingsblüte in Rüsselsheim -
Ingrid Glotzbach, Hegbachsee Nauheim -
Heinz Firnges, Bismarckplatz Nauheim -
Harald Benz, Sommeridyll -
Hans Jürgen Laamann, Storchennest in Biebesheim -
Gisela Heinz, Sonnenuntergang in Gustavsburg -
Gisela Heinz, Gefluteter Spielplatz in Gustavsburg -
Gisela Heinz, Ausflug Maintower Kostheim -
Friedrich Schweikert, Schwäne auf dem Lindensee -
Elke Lipp, Wiese am Kühkopf -
Elke Lipp, Gundsee Spiegelbild -
Elke Lipp, Gundsee bei Walldorf -
Elke Lipp, Geisterbaum Kühkopf -
Dietmar Unger, Schwalbenschwanz bei Erfelden -
Dietmar Unger, Hafen bei Erfelden -
Dietmar Unger, Blütenpracht bei Erfelden -
Daniel Vollhardt, Spiegelung II -
Daniel Vollhardt, Infrarot III -
Daniel Vollhardt, Infrarot II -
Daniel Vollhardt, Infrarot I -
Claudia Blum-Borell, Winter am Stockstädter Altrhein -
Claudia Blum-Borell, Stockstädter Altrheinbrücke -
Claudia Blum-Borell, Hochwasser am Kühkopf -
Claudia Blum-Borell, Blick von der Stockstädter Altrheinbrücke -
Andreas Böttiger, Feuerwerk am Fischerfest